top of page
GroRosalie.jpeg
GroRosalie.jpeg

Jacqueline Beck

Ich war immer davon überzeugt, dass es neben dem Tanz, dem Choreografieren und Inszenieren von Bühnenwerken, nichts anderes mehr für mich gibt. Es war meine gewählte Form des künstlerischen Ausdrucks. Als Choreografin arbeite ich in einer sehr flüchtigen Kunstform. Kaum ist eine Bewegung getanzt, folgt die nächste. Dicht an dicht. Die Sehnsucht, genau diese gefühlvollen Augenblicke festhalten, sie immer wieder betrachten und darin versinken zu können, wurde immer grösser. Parallel zum Tanz hatte ich zwar schon früh die Fotografie entdeckt, wusste aber noch nicht genau, wohin sie mich führen würde. Irgendwann öffnete sich plötzlich eine Tür. Mir begegneten immer mehr Menschen, die es liebten, fotografiert zu werden. Wenn ich den Auslöser drücke, erfüllt mich ein Gefühl der Dankbarkeit. Dankbar, nochmals eine andere Kunstrichtung gefunden zu haben, diese aussergewöhnlichen Augenblicke bildlich festhalten zu können. Ein weites Feld, in dem ich mich kreativ austobe, eine Leidenschaft entwickle und sich meine Modelle in Kunstfiguren verwandeln. Alles mit grösster Lust und Vergnügen.

Samstag
12.April 2025

Entdeckungstour

Was Schönes am Samstag unternehmen? Eine Tour durch die Räume von FasZIERnierend! Genießt die Atmosphäre und schlendert durch die verschiedenen Bereiche. Entdeckt ausgewählte Wohnaccessoires, beeindruckende Kunstblumen und -pflanzen und erforscht den Augsburger Genussgang mit den Feinkostartikeln, die wir für euch ausgesucht haben. 

ab 10:00

Künstlergespräche

Jacqueline Beck aus Liechtenstein und Gerhard Baumann aus Friedberg stellen ihre Kunst bei FasZIERnierend aus und begleiten damit die Lesung von Jochen Heckmann. Die beiden Künstler sind am Samstag bei uns zu Gast, sie präsentieren ihre Werke und beantworten eure Fragen. 

ab 15:00

Verkostungen

Probiert die erlesenen Liköre, Essige und Brotaufstriche von Feinkostina, Leckere Trüffel aus Schweden und lasst euch mit Lakrids by Bülow überzeugen, wie gut Lakritz schmecken kann. 

ab 12:00

Lesung
Jochen Heckmann
tanzen fallen fliegen

Julian will Tänzer werden. Weit weg von zu Hause entdeckt er sich in Paris neu. Dort taucht er in die Welt der Ballettschulen, Tanzstudios, Bühnen und vor allem ins dortige Nachtleben ein. 


Zur gleichen Zeit kämpft sich sein Vater zu Hause am Rande des Südschwarzwaldes aus zahlreichen persönlichen Verlusten und einer allgegenwärtigen Einsamkeit zurück ins Leben. Das gelingt ihm nicht – bis er eine Entdeckung macht: Ein Kästchen, das dem Großvater gehört hat, lässt ihn zuerst nach Paris und schließlich gemeinsam mit seinem Sohn nach Berlin reisen. Mitten hinein in die Geschehnisse rund um den Mauerfall im Jahr 1989.


Eine Tour, bei der nichts bleibt, wie es war.
Jochen Heckmann spielt in seinem Debütroman »tanzen fallen fliegen« auf poetische und sinnliche Weise mit Figuren, Zeiten, Perspektiven und Ereignissen, die das 20. Jahrhundert in Deutschland umfassen und sich im schicksalhaften Jahr 1989 bündeln.

19:00

tanzen

fallen

fliegen

HECKMANN

JOCHEN

am 12. April 2025

zu Gast bei FasZIERnierend

Lesung 19:00

Ausstellung

mit Fotografien von Jacqueline Beck & Gemälden von Gerhard Baumann 

Groß (IMG_7946).jpeg

Gerhard Baumann

Gerhard Baumann aus Friedberg malt seit einigen Jahren vorrangig mit Acryl und fasziniert mit dynamischen, ausdrucksstarken Werken.

 

Für die Lesung von Jochen Heckmann hat er eine besondere Serie geschaffen, die sich dem Thema "tanzen, fallen, fliegen". widmet. Seine Bilder fangen die Bewegung, Leichtigkeit und Emotion des Tanzes auf eindrucksvolle Weise ein.

BuchVolker.jpg
BuchVolker.jpg
jochen.jpeg
jochen.jpeg

Jochen Heckmann

* 1968

wuchs im Schwarzwald auf und studierte nach dem Abitur Klassischen und Zeitgenössischen Tanz in Paris. Als Tänzer, Pädagoge und Choreograf ist er weltweit tätig, in Zürich leitete er sein eigenes Ensemble, er war Ballettdirektor und Chefchoreograf in Augsburg und zuletzt Künstlerischer Direktor der Höheren Fachschule für Bühnentanz in Zürich. Für sein Tanzschaffen wurde er vielfach ausgezeichnet. Das Schreiben ist seine zweite Leidenschaft. Veröffentlichungen sind in Anthologien, Magazinen und Programmheften erschienen. U. a. erhielt er 2008 den Mannheimer Literaturpreis. Sein erster Roman "tanzen fallen fliegen" erschien im Herbst 2024 im Berliner Querverlag.

Schreibmaschinen-Tasten

Mein Wunsch war es schon immer, Texte zu schreiben, die die gleiche Form von Verknappung, Schönheit, Erdigkeit, Humor, Surrealität und Dramatik versprühen wie meine Tanzwerke. Texte, in denen die Figuren durchs Leben „tanzen“, mit allen Höhen und Tiefen. Wo ich nach alltäglichem und ungewöhnlichem Ausschau halte. Und die Furchtlosigkeit besitze – was ich im Studio beim Tanzen und Choreografieren immer gemacht habe – dem Schreiben seinen Lauf zu lassen.

 

Mit meinen Worten. 
Ich bleib dran ... am Schreiben.

BESTELLUNG KARTEN

Vielen Dank!  Wir melden uns bei Euch!

Die Sitzplätze sind limitiert! Bitte habt Verständnis, dass wir maximal 2 Plätze pro Anmeldung reservieren können. Solltet ihr am 12.4. verhindert sein, bitte unbedingt eine kurze Nachricht an uns, damit wir andere Gäste berücksichtigen können!

titel2.jpg
istockphoto-1083622428-612x612.jpg

Auf dem Parkplatz der Erhard Wunderlich Sporthalle findet ihr ausreichend Parkplätze, FasZIERnierend ist dann nur wenige Minuten zu Fuß entfernt.

Bildschirmfoto 2025-03-18 um 17.11.47.png

FasZIERnierend liegt in unmittelbarer Nähe der Haltestellen "Kongress am Park" und "Polizeipräsidium" der Straßenbahnlinie 1 (Lechhausen - KÖ - Göggingen)

bottom of page